Dr. Eberhard Natter und Rechtsanwalt Christian Wäldele im Gespräch in der ZAT.

Wenn ein Richter und ein Rechtsanwalt miteinander aktuelle Rechtsfragen diskutieren, kann es mitunter sehr kontrovers und intensiv zugehen. Das haben die beiden Autoren des anliegenden Beitrags sehr eindrucksvoll erfahren.

Der ehemalige Präsident des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg, Dr. Eberhard Natter, und der Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner der WSW-Kanzlei, Christian Wäldele, kennen sich seit vielen Jahren aus gemeinsamen Seminaren. Nun haben sich die beiden erstmals an einen gemeinsamen Aufsatz gewagt. Hintergrund waren gemeinsame Diskussionen zu den Tarifänderungen im Sozial- und Erziehungsdienst der vergangenen Jahre und hier vor allem das Heraushebungsmerkmal der „besonders schwierigen fachlichen Tätigkeiten“ im Sinne der Entgeltgruppe S 8b.

Herausgekommen ist der anliegende Aufsatz, der in der ZAT, Zeitschrift für Arbeitsrecht und Tarifpolitik in kirchlichen Unternehmen, erschienen ist. Beleuchtet werden Rechtsfragen, die bisher höchstrichterlich noch nicht entschieden, für die Praxis aber von sehr hoher Bedeutung sind. Die Autoren hoffen mit dem Beitrag Impulse in die Rechtsprechung, wie die Rechtsanwendung geben zu können.

➞ Die spannenden Erkenntnisse aus dem Aufsatz der ZAT finden Sie hier.